Logo Sonnengesang

Franziskuswege zum Sonnengesang
Informationen zu Sonnengesangswegen sowie weiterer Besinnungswege und Gärten.

Tau-Logo

Aktuelles



Franziskusweg Ottenbach Station Sonne mit Hohenrechberg

Jahrestreffen der Initiativgruppe Franziskuswege zum Sonnengesang vom 6. bis 8. Oktober 2023

Unser diesjähriges Haupttreffen findet 2023 in Ottenbach / BW / Landkreis Göppingen statt.

Das Treffen beginnt nach der Anreise am

Freitag, 06.10.2023
 Anreise nach Ottenbach
14:00 UhrBurgrestaurant auf dem Hohenrechberg (Kaffee) und Wallfahrtskirche Hohenrechberg.
AbendsVorstellung des Franziskusweges Ottenbach (15-jähriges Jubiläum)
anschließendAbendessen
gemeinsamer Austausch und gemütlicher Ausklang
Samstag, 07.10.2023
09:30 UhrBegehung des Ottenbacher Franziskusweges
nachmittagsBesprechung: Rückblick der einzelnen Franziskuswegebetreuer,
Aktuelles und Planung für 2024.
abendsAbendessen
gemeinsamer Austausch und gemütlicher Ausklang
Sonntag, 08.10.2023
10:30 UhrHlg. Messe zum Franziskustag in der Pfarrkirche Ottenbach
anschließend Möglichkeiten zum Mittagessen
Erkundung des kleinen Franziskusweges bei der Grundschule Ottenbach
Besuch der Franziskusstube bei Karl Schönweiler

Die Anmeldungen der Teilnehmer am letzten Treffen in Ainring liegen bereits vor.
Weitere Anmeldungen bei Karl Schönweiler unter k.j.schoenweiler@t-online.de


Jahrestreffen der Initiativgruppe Franziskuswege zum Sonnengesang 2022

Unser diesjähriges Haupttreffen findet in Ainring (Berchtesgadener Land, nahe Salzburg) statt.
Den Wert der Schöpfung erkennen und sich als Mensch (Krone der Schöpfung) entsprechend zu verhalten, war ein Hauptanliegen des heiligen Franz von Assisi, das er im Sonnengesang so schön zur Sprache brachte. Täglich sehen wir nun die Auswirkungen des schöpfungsfeindlichen Verhaltens der Menschen weltweit. Umso mehr gilt unser Bemühen vor Ort, über die Sonnengesangswege die Menschen wieder der Schöpfung und ihrem Schöpfer näher zu bringen.
Unserer Gruppe wünsche ich ein gutes und fruchtbares Zusammensein.
Pace e bene

Franziskustreffen 2022


Franziskustreffen 2022 Franziskusweg Ainring und Kloster Eck

Freitag, 07.10.2022
bis 13:30 UhrAnreise nach Ainring
14:30 UhrBegehung Ainringer Kreuzweg zum Ulrichshögl
18:30 UhrAbendessen
anschließendgemeinsamer Austausch und gemütlicher Ausklang
  
Samstag, 08.10.2022
bis 09:00 UhrFrühstück
bis 09:15 UhrBegehung Ainringer Franziskusweg
15:00 UhrKaffeetrinken und Besprechung Franziskusgruppe
18:30 UhrAbendessen
anschließendgemeinsamer Austausch und gemütlicher Ausklang
  
Sonntag, 09.10.2022
bis 09:30 UhrFrühstück
10:00 UhrMöglichkeit zum Gottesdienstbesuch in der Kirche St. Laurentius in Ainring
11:30 UhrAbfahrt zum Kloster Maria Eck
12:30 UhrMittagessen im Klostergasthof
14:00 UhrBesichtigung Wallfahrtskirche, kurze Wanderung zur Waldkapelle
15:30 UhrKaffeetrinken im Klostercafé
anschließendVerabschiedung / Rückreise

Ottenbach im Sommer 2022Karl Schönweiler

Liebe Freunde/innen der Sonnengesangswege,

heute ist für uns ein großes Jubiläum: Auf den Tag genau wurde unser Sonnengesangsweg an Pfingsten den 7. Juni 1992, also vor 30 Jahren eingeweiht. Dies war der erste Meditationsweg in Deutschland nach Sand in Taufers in Südtirol. Danach sind von hier aus weitere "Wege" entstanden und darüber sind wir sehr froh, dass sich die Idee der franziskanischen Schöpfungsspiritualität so schnell verbreitet hat in mehreren Ländern.
Wir haben keine Jubiläumsfeier angesetzt. Gestern war eine kleine Gruppe aus Frankfurt mit unserem Ortspfarrer in unserer Kapelle, nachdem die Gruppe den Meditationsweg von Steinbach aus gegangen war. Loni und ich sind heute zwei Stunden bis zur Quelle in umgekehrter Richtung gegangen.Wir sind einfach nur dankbar, dass wir so einen Weg hier im Odenwald anlegen durften und möchten euch heute an dieser Freute teilhaben lassen.

Ganz liebe Grüsse an euch alle

Gerald und Loni

Beten angesichts des Ukraine-Kriegs

Beten angesichts des Ukraine-Kriegs Pace e bene ist das Leitwort des Heiligen Franziskus von Assisi. An vielen Orten versammeln sich in diesen Tagen Menschen, um für den Frieden zu beten.

Liebe Mitglieder und Freunde
folgender Aufruf möchten wir gerne an euch weiterleiten:
"Während des Zweiten Weltkriegs organisierte ein Berater des Premierministers Winston Churchill eine Gruppe von Menschen, die jede Nacht zu einer bestimmten Zeit innehielten, was auch immer sie taten, um in der Gemeinschaft für den Frieden, die Sicherheit und die Sicherheit der Menschen in England zu beten.
Das taten sie jeden Tag, und es war, als würde die Stadt stillstehen, so groß war die Macht des Gebets.
Das Ergebnis war so überwältigend, dass die Bombardierungen nach kurzer Zeit eingestellt wurden!
Jetzt organisieren wir uns wieder, eine Gruppe von Menschen verschiedener Nationalitäten, um eine Minute lang für die Sicherheit unserer Länder zu beten, für ein Ende der Probleme, die uns unterdrücken und bedrücken, und dafür, dass Gott die Entscheidungen unserer Regierenden leitet. Wir werden uns zu folgenden Zeiten treffen:

Österreich 16:00 Uhr Deutschland 16:00 Uhr

Bitte unterstützt uns bei dieser Initiative.
Wir werden jeden Tag zu den festgesetzten Zeiten eine Minute innehalten, um für den Frieden in der Welt zu beten, für ein Ende der Konflikte und für die Wiederherstellung der Ruhe in allen Völkern der Erde, und dafür, dass die Familien auf Gott für ihre Sicherheit und ihr Heil schauen.
Wenn wir die enorme Macht des Gebets verstehen würden, wären wir erstaunt.
Wenn ihr diese Bitte an eure Kontakte weiterleitet, können wir mit unserem Gebet ein Wunder bewirken im Tag zu der für unser Land eingestellten Zeit und beten wir eine Minute lang für den Frieden 🙏🙏🙏🙏

Gebetmöglichkeit:

Der Krieg in der Ukraine geht mir unsagbar nahe. Die schrecklichen Bilder von den verzweifelten und verletzten Menschen, die uns aus den Kriegsgebieten erreichen, stimmen mich traurig und machen mich wütend. Warum lässt Gott das zu? Und doch möchte ich beten für die, die keine Worte finden.

Herr, du mein Gott,
du Gott des Friedens,
wir haben Krieg. 
Es ist Krieg in der Ukraine,
Krieg auf der Welt. 

Ich leide mit. 
Ich weine mit den Menschen
im Kriegsgebiet. 

Hilf Herr, du mein Gott,
ich bitte dich, hilf. 
Hilf den Menschen in der Ukraine,
hilf denen, die flüchten müssen,
bleib bei denen, die verzweifelt
und in Angst zurückbleiben,
stärke die, die jetzt sinnlos
um ihr Leben kämpfen müssen
und sich fürchten vor dem Tod. 

Tröste die Mütter,
tröste die Väter,
tröste die Kinder. 
Wische ihre Tränen aus den Augen. 
Tröste auch uns mit deiner Liebe. 

Ich bin so hilflos. 
Ich habe Angst, um die Menschen im Kriegsgebiet,
ich habe Angst, vor einem noch größeren Krieg,
ich habe Angst, um die, die ich liebe. 

Herr, wie kann ich helfen? 
Wie kann ich trösten? 

Herr, ich bitte dich um Frieden,
ich bete für den Frieden in der Ukraine,
um Frieden in den Kriegsgebieten der Welt. 

Lass mich nicht verzweifeln. 
Lass mich an die Hoffnung glauben, dass alles gut wird. 
Bleibe bei uns, bleibe bei mir, du mein Gott, des Friedens. 
Von Madeleine Spendier


Weitere Gebete:

Gott,

wir sind erschrocken, ängstlich und wütend.
Die Nachrichten aus der Ukraine und die Bilder von Krieg,
Zerstörung und Flucht
sind unbegreiflich, dunkel und bedrohlich.
Wir sorgen uns, Gott, um die Menschen im Kriegsgebiet.
Ihre Ängste können wir nur erahnen.
Du kennst ihre Not.
Schütze ihr Leben und schenke ihnen Zukunft.

Wieder Krieg in Europa.
Es fühlt sich an,
als ob manches, was wir für sicher hielten, in sich zusammenbricht.
Wir suchen nach etwas, an dem wir uns festhalten können.
Du, unser Gott, hast uns versprochen:
„Berge mögen wohl weichen und Hügel wanken,
aber meine Treue wird nicht von dir weichen
und mein Friedensbund nicht wanken.“

Lass deine tiefe Liebe in uns allen Kraft entfalten,
dass der Himmel aufbricht,
dass das Kleine aufblüht,
dass sich die Erde wandelt.
Schenk unserem Frieden Kraft –
im Kleinen wie im Großen.

Amen.

(Pfarrerin Miriam Haseleu, Köln)


Liebender Gott,
fassungslos stehen wir vor der Gewalt auf der Welt,
besonders in diesen Tagen angesichts des Kriegsgeschehens in der Ukraine.
Gib uns die Kraft,
denen in Solidarität beizustehen,
die leiden und die heute in Angst leben.
Gib Hoffnung all denen,
die in diesem Teil der Welt, der uns so sehr am Herzen liegt,
nach Gerechtigkeit und Frieden suchen.
Sende den Heiligen Geist, den Geist des Friedens,
damit er die Verantwortlichen der Völker und alle Menschen leite.

(frère Alois, Taizé)


Franziskustreffen 2021
Franziskusweg Deggenhausertal + Kloster Sießen
15. – 17. Oktober 2021


01 Gruppe red 02 Station 8

03 letzte Station Altar Obersiggingen

Wallfahrtskirche St. Maria Sießen 1. Vers

Franziskusgarten Im Franziskusgarten


Linie


Sonnengesang des Franziskus

Höchster, allmächtiger, guter Herr,
Dein ist das Lob, die Herrlichkeit und Ehre
und jeglicher Segen.
Dir allein gebühren sie, Höchster,
und kein Mensch ist würdig,
Dich zu nennen.

Gelobt seist Du, mein Herr,
mit all Deinen Geschöpfen,
besonders der Schwester Sonne,
die uns den Tag schenkt
und durch die Du uns leuchtest.
Und schön ist sie und strahlend
mit großem Glanz;
Von Dir Höchster ein Sinnbild.

Gelobt seist du, mein Herr
für den Bruder Mond und die Sterne,
am Himmel hast Du sie geformt,
klar und kostbar und schön.

Gelobt seist du mein Herr,
für den Bruder Wind, für Luft und Wolken,
für heiteres und jegliches Wetter, durch das
Du Deine Geschöpfe am Leben erhältst.

Gelobt seist Du, mein Herr,
für das Wasser, sehr nützlich ist es,
und demütig und kostbar und keusch.
Gelobt seist Du, mein Herr,
für das Feuer, durch das Du die Nacht erhellst.
Und schön ist es und fröhlich
Und kraftvoll und stark.

Gelobt seist du, mein Herr,
für unsere Mutter Erde,
die uns erhält und lenkt
und vielfältige Früchte hervorbringt,
mit bunten Blumen und Kräutern.

Gelobt seist Du, mein Herr, für jene,
die verzeihen um Deiner Liebe willen
und Krankheit ertragen und Not.
Selig, die ausharren in Frieden,
denn Du, Höchster, wirst sie einst krönen.

Gelobt seist Du, mein Herr,
für unseren Bruder, den leiblichen Tod;
kein lebender Mensch kann ihm entrinnen.
Wehe jenen, die in tödlicher Sünde sterben.
Selig, die er finden wird
in Deinem heiligen Willen,
denn der zweite Tod
wird ihnen kein Leid antun.

Lobet und preiset den Herrn
und dankt und dient ihm
mit großer Demut.