Franziskuskapelle in Maasbach (Oberösterreich)
Neue, schöne Franziskuskapelle, geweiht 2025, mit Wandgemälden aus dem Leben des heiligen Franziskus.
⇚ 📄 BeschreibungBeschreibung
Die Kapelle wurde mit viel Eigenleistung und unter Mithilfe der Dorfbewohner von Maasbach 2024/2025 erbaut. Sie wurde im Mai 2025 geweiht. Die Bemalung wurde im August 2025 vollendet.
Sie ist immer geöffnet und frei zugänglich.
Kleine Kerzen zum Anzünden gibt es zur freien Entnahme.
Unsere Familie hat sie aus Dankbarkeit errichtet. Sie grenzt an unseren Vierseithof an. Unser kleines Dorf (ca. 200 Einwohner) hatte bisher keine Kapelle und es war von vielen ein großer Wunsch.
Genützt wird die Kapelle im Moment von unserer Familie und von den Dorfbewohnern, die dort einen Moment innehalten können, Kerzen anzünden und in ein Buch ihre Anliegen schreiben.
Einmal im Jahr wird dort eine Maiandacht stattfinden, eine Rorate ist geplant. Wir wurden schon von ersten Pilgergruppen besucht. Die Kinderkirche aus dem Nachbarort ist 2 x zu uns gewandert und Fahrradpilger sind auch schon gekommen. Das Krankenhaus Ried plant eine 20 km lange Pilgerwanderung zu uns. Der katholische Frauenbund 4 km weiter plant ebenfalls eine Wanderung zu uns. Im Prinzip sind wir für jede Nutzung offen. Auch Taufen und Hochzeiten dürfen gerne abgehalten werden, der Platz ist jedoch begrenzt. ( ca. 20 Sitzplätze möglich?)
Persönliche Hintergründe zur Franziskuskapelle:
Meine Schwester ist Franziskanerin in Reute. Mit ihr bin ich 2021 das erste Mal den Franziskusweg gegangen, von ihr habe ich sehr viel über Franziskus gelernt. Beim Gehen haben wir immer den Sonnengesang gesungen. Seither gehe ich jedes Jahr am Franziskusweg pilgern und auch mein Mann wandert inzwischen begeistert mit.
Es war mir ein Anliegen diese wunderschönen und heilenden Erfahrungen mit unseren Kapellenbesuchern zu teilen. Deshalb habe ich sie gemeinsam mit einer jungen Kirchenmalerin bemalt.
Catrine Becker
Wegbeschreibung
⟰Beschreibung folgt noch.












